Liebe Kunden,
an folgenden Wochentagen sind wir 2025/2026 leider schon ausgebucht und können keine Ferienhunde mehr aufnehmen.
( Die Hunde-Kita für Berufstätigen ist davon ausgeschlossen! )
vom 10.01.25 bis 23.02.25 ( Betriebsferien)
vom 28.02.25 bis 16.03.25
vom 16.04.25 bis 22.04.25 (Ostern)
vom 07.06.25 bis 01.07.25 (Pfingsten)
vom 01.08.25 bis 07.09.25 (Sommerferien)
vom 22.12.25 bis 01.01.26 Weihnachten/Silvester)
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Euer Hundeparadies mit Herz-Team
Bring,- und Abholzeiten:
(Bitte 15 Min vor dem bringen oder abholen per WhatsApp anmelden)
Montag bis Freitag:
von 5.30 - 21.00 Uhr
Samstag:
von 8.00 - 11.00 Uhr und
von 18.00 - 19.00 Uhr
Sonntag und Feiertage:
von 10.00 - 11.00 Uhr und
von 18.00 - 19.00 Uhr
Vielen Dank ür Ihr Verständnis
Ihr Hundeparadies mit Herz
Spanien in Not
Alle Sachspenden dürfen gerne bis am 21.11.24 bei mir im Hundeparadies abgegeben werden. Ein Transport ist bereits organisiert und geht am 22.11.24 on Tour.
Gerne möchten wir euch am 23.11.24 zu unserem Winterzauber für Hund & Mensch einladen.
Die Erlöse aus dieser Veranstaltung werden zu 100% an die Tierfreunde Hochrhein e.V. gespendet. Ein Teil der Spenden wird auch hier einigen Tierschutz-Organisationen in Spanien zugute kommen.
Für die Hunde-Shootings bitten wir um Voranmeldung. Gerne dürft ihr euch (am liebsten per WhatsApp) direkt bei unserer Fotografin Ina Wolf melden:
+49 174 338 66 05
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch und euren Vierbeinern!
Wichtige Information:
Liebe Kunden,
wir wollten ab dem 01.08.2023
unsere Preise der hohen Inflation anpassen.
Nun wurde uns mitgeteilt,
dass wir seit 2023 MwSt.-pflichtig sind.
Das heisst, wir müssen ab dem 01.08.2023
auf unsere aktuellen Pensionspreise
19% MwSt. berechnen
und verzichten in Ihrem Interesse
auf eine Preiserhöhung.
Die neue Preisliste ist inklusive
19% MwSt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Euer Hundeparadies mit Herz-Team
Das Hundeparadies mit Herz
und die Tierfreunde Hochrhein
bedanken sich ganz herzlich,
bei den drei tollen Mädels
Sophia Spiess
Marie Büche und
Vanessa Dohse
von der Allemannen-Schule Wutöschingen,
die mit dem Verkauf von selbstgebackenen Kuchen,
einen Erlös von 225,00 € erzielt haben
und die ganze Summe den Tierfreunden Hochrhein,
für Tiere in Not 2022 gespendet haben.
So lautete auch Ihr Schulprojekt "Tierschutz-Tiere in
Not",
bei denen Sie alle drei einen Nachmittag
Einblick in das Hundeparadies mit Herz
und deren Tierschutzhunde bekamen.
Ein ganz toller Nachmittag mit Sophia, Marie und Vanessa,
ganz lieben Dank an Euch,
das war ein unvergesslich schöner Nachmittag mit Euch.
Ein ganz grosses Dankeschön
an das Beauty Center Anne Löffler in Lauchringen.
www.beautycenter-loeffler.de
Anne Löffler ist nicht nur eine hervorragende Kosmetikerin und Nageldesignerin mit zahlreichen Zusatzausbildungen,
Sie hat auch ein grosses Herz und unterstützt
mit Ihrem jährlichen Weihnachts-Spendenaufruf
unterschiedliche Einrichtungen und Vereine,
die auf Spendengelder mit angewiesen sind.
Dieses Jahr 2022 kamen zu Weihnachten 1420,00€
zusammen. Eine so tolle Aktion mit einer so hohen Summe, wir waren alle gerührt.
710,00€ gingen an das Frauen,- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V.
und
710,00€ gingen an die Tierfreunde Hochrhein.
Das Hundeparadies mit Herz und die Tierfreunde Hochrhein bedanken sich ganz herzlich bei Dir liebe Anne,
für dies tolle Aktion, die Du jedes Jahr sehr erfolgreich startes
und somit vielen Menschen und Tiere hilfst
und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zauberst.
Bei diesem Extremregen hoch aktuell und leider gefährlich:
Die Leptospirose beim Hund
Die meisten Hunden lieben es,
sich in Pfützen zu wälzen und daraus zu trinken.
Leider wissen viele Hundebesitzer nicht:
Dies kann für den Hund lebensgefährlich werden!
Leptospiren,
Erreger der potentiell tödlichen Infektionskrankheit Leptospirose,
haben jetzt Hochsaison!!!
Leptospirose ist eine bakterielle Erkrankung,
wobei sich nicht nur Tiere,
sondern auch Menschen infizieren können (sog. Zoonose).
Die Quelle für eine Infektion sind überwiegend Mäuse u. Ratten,
welche die Erreger der Leptospirose in sich tragen.
Über deren Urin werden grosse Mengen dieser Bakterien
( Leptospiren ) ausgeschieden
und gelangen so in Pfützen, Tümpel und Teiche.
Im Wasser von stehenden Gewässern,
können diese Bakterien dann wochenlang überleben
und sich ungestört vermehren.
Trinkt ein Hund nun aus einer solchen Pfütze,
nimmt er die Leptospiren direkt auf.
Erste Symptome einer Infektion mit Leptospirose können sein:
Appetitverlust, Fieber, Brechdurchfall, Müdigkeit, Schwäche,
steifer Gang durch Muskelschmerzen,
vermehrtes Trinken und Harnabsetzen,
erhöhte Atemfrequenz bis hin zu Atemnot und Gelbsucht
(gelbliche Verfärbung von Haut und Schleimhäuten).
Diese führen unbehandelt bis zu akutem Nierenversagen,
Leberentzündung, Lungenblutungen und Gerinnungsstörungen.
Bei einem Verdacht auf eine Leptospirose Infektion,
solltest Du sofort einen Tierarzt aufsuchen,
ansonsten können die Organe deines Hundes
dauerhaft geschädigt werden.
Es gilt:
Je früher die Diagnose gestellt
und mit der Therapie begonnen werden kann,
desto höher sind die Überlebenschancen!
Achte also darauf,
dass dein Hund nicht aus Pfützen, Tümpel
oder Teichen trinkt
und schütze Ihn so,
vor dieser leider vielfach unterschätzten Erkrankung!
Nebenbei:
Die jährliche Impfung gegen Leptospirose ist unerlässlich
und sollte auf keinen Fall weggelassen werden,
auch wenn sie keinen 100% Schutz garantiert!